Messerbauroboter

Der vollautomatische Messerbauroboter der NLT Automation hat den Markt revolutioniert und der NLT eine internationale Führungsposition verschafft. Neben der körperlichen Entlastung der Mitarbeiter überzeugt der Roboter durch kürzere Rüstzeiten und exakte Wiederholgenauigkeit.

Portalroboter PRCS20

Der patentierte Portalroboter PRCS20® besteht aus einer selbsttragenden Stahlkonstruktion, in der die Trag- und Fahrprofile für das Roboterportal aufgebaut sind. Das Roboterportal besteht aus einer Säulenkonstruktion, die an Boden- und Deckenschienen geführt und drehbar angetrieben wird. Alle drei Achsen werden über Servomotoren bewegt.

mehr

Portalroboter PRCS30

Mit dem PRCS30 haben wir eine Lösung für mittelgroße Werkzeugbreiten entwickelt. Dank eines hohen Grads an Standardisierung können wir den PRCS30 auch für kleinere Automatisierungsbudgets anbieten.

mehr

Portalroboter OCTO40

Der Portalroboter OCTO 40 ist mit seinem neuen Design besonders für kleine Werkzeugbreiten gebaut. Aufgrund seiner geringen Größe ist er insbesondere für eingeschränkt nutzbare Produktionsflächen geeignet.

mehr

Automatische Messerkantenprüfung – Edge Control Unit

Die weltweit einzigartige Messerkantenprüfung der NLT Automation wird direkt in den Messerbauroboter integriert.

Die Rollscherenmesser werden nach der Benutzung vom Roboter an die Kantenprüfung übergeben, mit Hilfe von zwei Sensoren geprüft und für den weiteren Einsatz klassifiziert.

Je nach Ausführung wird die Kantenprüfung entweder vom Roboter direkt bestückt oder die Messer werden über einen eigenen Manipulator eingelegt.
Die bisher übliche Messerprüfung von Hand entfällt somit komplett und wird durch eine genaue objektive Messung ersetzt.

Die Messerprüfung sorgt also für eine Qualitätssicherung des Schneidproduktes und ein verschleißgerechtes Aussortieren der Werkzeuge.

NLT – 1mm-Greifer

Der NLT Portalroboter ist der einzige Messerbauroboter mit einem 1mm-Greifsystem. Integriert in den herkömmlichen Drei-Finger-Greifer ist ein mit Magneten ausgestatteter Millimetergreifer. Dieser nimmt dünne Werkzeuge, auch bei großen Wellen-durchmessern, wiederholgenau und exakt auf.

Auch bei Werkzeugen im Millimeterbereich ist ein NLT Messerbauroboter die optimale Wahl um den Schneidprozess zu automatisieren und jede erdenkliche Streifenbreite zusammenzustellen.

NLT QR-Codierung

Zur genauen Werkzeugerkennung und Datenerhebung über die Werkzeugnutzung bietet die NLT Automation eine QR-Codierung der Werkzeuge an.

Über einen kleinen, präzise eingearbeiteten QR-Code auf jedem einzelnen Werkzeug lassen sich nicht nur die Messerbauten kontrollieren, sondern auch die Nutzung und der Verschleiß der einzelnen Messer stückgenau nachverfolgen und aufarbeiten.

Die NLT QR-Codierung trägt also zu einer effizienteren Werkzeugnutzung und einer optimalen Lagerstruktur bei.

Kontrollstation

Zum Ein- und Ausschleusen von geprüften, oder gebrauchten Messern kann eine Kontrollstation in den Roboter integriert werden.

Bestehend aus einem biegesteifen Kastenprofil ist die Kontrollstation auf einem 180 Grad drehbaren Zahnkranz gelagert und über Linearführungen verfahrbar.

Vier Werkzeugdorne auf beiden Seiten ermöglichen gefahrloses Bestücken und Entnehmen von Werkzeugen aus dem System.

Kameraüberwachung

Eine Videokamera mit Monitor kann zur ständigen Überwachung des Arbeitsbereiches innerhalb des Roboters angebracht werden.